Bildergalerie
|
|
Pragelpass
(siehe auch Sattelegg/Ibergeregg)
|
|
![]() |
Das herrliche Glarner Land im sommerlichen Dunst. Hier bei Riedern nahe
Glarus beginnt die Fahrt über den Pragelpass |
![]() |
Die steilen Felsen der Glarner Alpen bilden eine wilde Kulisse |
![]() |
Nach wenigen Kilometer auf dem kleinen Strässchen durchs Klöntal
erreicht man den wild eingerahmten gleichnamigen Klöntaler See |
![]() |
Ein kurviges Vergnügen entlang des Wassers |
![]() |
Unterhalb des Ortes Richisau gelangt man auf saftige Almwiesen,
die von steilen Felswänden umgeben sind
|
![]() |
Der Blick zurück auf den See und das mächtige
Glärnischmassiv
|
![]() |
Oberhalb von Richisau wird das Strässchen zum letzten
Anstieg hin noch schmaler...
|
![]() |
Unterhalb der Passhöhe stehen noch ein paar Almhütten
|
![]() |
Die unspektakuläre Passhöhe auf 1515m
|
![]() |
Wie die Auffahrt, so die Abfahrt: Schmal,...
|
![]() |
...steil, Kurven und Serpentinen
|
![]() |
Blick vom Pass ins Muotatal im Kanton Schwyz, das Ziel
des Pragel
|
![]() |
Klare Beschilderung bei der Hölloch-Grotte in Hinterthal:
Der Pass ist am Wochenende leider gesperrt
|
![]() |
Muotathal, am Ende des gleichnamigen Tales gelegen. Von
hier aus führt eine breite Strasse...
|
![]() |
...weiter zur Kantonshauptstadt Schwyz
|
t
|