Bildergalerie
|
|
Grosser
Sankt Bernhard (siehe auch Forclaz)
|
|
![]() |
In Martigny Centre Ville, dem Ausgangspunkt zum Gr. St.
Bernhard
|
![]() |
Im unteren Passabschnitt der Blick über Orsieres
ins Val Ferret
|
![]() |
Blick über die breite Passstrasse im Val d'Entremont
auf das Massiv des Grand Combin
|
![]() |
Ein walliser Weiler im Tal der Dranse
|
![]() |
Im oberen Abschnitt verläuft der Pass unter langen
Galerien am Stausee der Dranse entlang, bevor ein Teil im Tunnel nach
Italien verschwindet
|
![]() |
Die alte Passstrasse windet sich oberhalb des Tunnels...
|
![]() |
...durch wildes und felsiges Gelände, der Blick fällt
auf die Kette der Walliser Alpen
|
![]() |
Das Hospiz der Bernhardinermönche an der Passhöhe
|
![]() |
Das ist von der berühmten Bernhardinerzucht heute
noch übrig
|
![]() |
Hotel Hospiz: Unterkunft preisgünstig in luft'ger Höhe |
![]() |
Im See auf dem Passspiegeln sich die Gipfel des Mont Blanc Massivs,
rechts verläuft die Strasse, im Hintergrund die italienische Grenzstation |
![]() |
Im Frühsommer ist der See noch eisbedeckt
|
![]() |
Die schweizer Passhöhe von italienischer Seite aus gesehen
|
![]() |
Der obere Abschnitt des Passes auf der südlichen
Seite
|
![]() |
Unterhalb der Passhöhe verläuft die Strasse in Serpentinen |
![]() |
Man passiert von der Erosion geschaffene Felsformationen in einer wilden Landschaft |
![]() |
Kurvig und enger als auf schweizer Seite, im Hintergrund
der Viadukt der Tunnelstrecke |
![]() |
Im breiten Aostatal, Blick über Aosta Richtung Mont
Blanc |
![]() |
Aosta Zentrum... |
![]() |
...die alte Römerstadt... |
![]() |
...besticht durch südliches Flair |
![]() |
Bei Pre-St.-Didier zweigt der kleine Bruder des Grossen Sankt Bernhard ab |
![]() |
Noch ein Blick auf den Mont Blanc im Aostatal
|