Bildergalerie
|
|
Klausen
- Pass
|
|
![]() |
Das Tell-Denkmal in Altdorf, dem südwestlichen Ende
des Passes
|
![]() |
In Bürglen, dem eigentlichen Geburtsort von Wilhelm Tell, steht natürlich auch ein Denkmal |
![]() |
Auffahrt zum Klausenpass, oberhalb der Serpentinen des
letzten Dorfes Unterschächen
|
![]() |
Blick nach Schattdorf ins steil umrahmte Brunnital
|
![]() |
Hier oben ist die Strasse schmal und kurvig.
|
![]() |
Kurz unterhalb der Passhöhe ein beeindruckender Wasserfall,
der Stäubifall mit dem Örtchen Aesch, das Gelände fällt
steil, z.T. senkrecht von der Passstrasse ab.
|
![]() |
... |
![]() |
... |
![]() |
Wenige Serpentinen vor der Passhöhe...
|
![]() |
....mit einer Einkehrmöglichkeit, einsam, in der
wilden Umgebung des Clariden....
|
![]() |
....unspektakulär.
|
![]() |
Bei schlechtem Wetter... |
![]() |
...wildromantisch |
![]() |
Bei gutem Wetter reicht der Blick von der Passhöhe über den Urnerboden
nach weit nach Nordosten.
|
![]() |
Unterhalb der Passhöhe erneut eindrucksvolle Wasserfälle
Richtung Clariden-Massiv, 3268m.
|
![]() |
Spittelrüti auf dem Urnerboden, im Hintergrund die
Passhöhe.
|
![]() |
Der Urnerboden, ein Hochplateau, das zur Almwirtschaft
genutzt wird....
|
![]() |
....mit klar definierten Vorfahrtsregeln.....
|
![]() |
Nördlich der Passtrasse steht das gewaltige Massiv
des Jegerstock, 2573m.
|
![]() |
Oberhalb des Ortes Linthal der Abstieg ins Tal des gleichnamigen
Flüsschens Linth.
|
![]() |
Der Weg nach Glarus, Blick zurück auf den Schneegipfel
des Tödi, 3614m und die Strasse zum Klausenpass.
|